Vor achtzig Jahren begann der spanische Bürgerkrieg, an dessen Ende fast eine halbe Million Menschen in langen Trecks über die Pyrenäen nach Frankreich flohen. Dort wurden sie, getrennt nach Frauen und Männern, in Lagern interniert. Diese Graphic Novel beruht auf dem Schicksal einer der Familien. Frankreich 1975. Angelita steht unter Schock. Ihre Mutter ist in ein Krankenhaus eingeliefert worden – in Barcelona! Was hat sie, die doch geschworen hatte, zu Francos Lebzeiten nie wieder einen Fuß auf spanischen Boden zu setzen, dort zu tun gehabt? Während der Fahrt zu ihrer Mutter erinnert sich Angelita an die Flucht nach dem Sieg der Faschisten, an das Leben ohne Vater. Der wurde mit 926 weiteren Spaniern von den Nazis ins KZ Mauthausen verschleppt und ist dort, so heißt es, umgekommen. Doch was Angelita nun in Barcelona erfährt, hebt ihr Leben aus den Fugen. Der Treck wird aus zwei Perspektiven erzählt: aus der der Tochter und aus der des totgeglaubten Vaters. Und eben diese Erzählweise, gepaart mit den einfühlsamen Zeichnungen, machen diese Familiengeschichte so berührend.
Der Treck
Nur noch 3 vorrätig
Produkt teilen:
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Bibliographische Angaben
Autor/ Zeichner
Verlag
Warengruppe
Zustand
Neuware
Comicwelt-Nummer
JAC940
ISBN-10
3941787942
ISBN-13
9783941787940
Sprache
Deutsch
Einband
Hardcover (Gebundene Ausgabe)
Umfang
124 Seiten
Schwarzweiß/ Farbe
farbig
Sicherheits- und Herstellerinformationen
Hersteller: Verlagshaus Jacoby & Stuart GmbH
Esmarchstraße 25
10407 Berlin
verlag@jacobystuart.de
Esmarchstraße 25
10407 Berlin
verlag@jacobystuart.de
Bewertungen (0)
0
0
0
0
0
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.