Deutschland, Ende der sechziger Jahre: Der fünfzehnjährige Simon lebt mit Eltern und jüngerem Bruder in einer Arbeitersiedlung im Ruhrgebiet. Alltagssorgen und die Enge des Milieus lassen nur wenig Raum für das Glück, um das hier jeder auf seine Weise kämpft. Die Mutter näht sich jede Woche ein neues Kleid und vergißt samstags beim Tanz die Tristesse ihrer Ehe. Simons Freund Pavel, ein melancholischer Rebell, durchstreift die Gegend auf seiner Zündapp, immer auf der Suche nach Mädchen und Abenteuern. Simon selbst ist mit dem Erwachsenwerden beschäftigt und versucht nebenbei, seinen halb verwilderten Bruder zu bändigen. Als eines Tages zwei italienische Gastarbeiter auftauchen, fällt ein Hoffnungsschimmer in das Dunkel – ein Erlebnis, das die mürbe gewordenen Beziehungen auf eine harte Probe stellt.
Eine finstere Welt Ende der sechziger Jahre: Simons Vater ist Hauer unter Tage. Eigentlich wäre er lieber Melker in Norddeutschland, doch diesen Beruf hat er seiner Frau zuliebe aufgegeben. Sie schätzt die asphaltierten Straßen des Ruhrpotts, den Fernseher und jeden Samstagabend den Tanz bei “Maus”. Simons Welt gerät ins Wanken, als sich die Mutter in den Italiener Gino verliebt. Zusammen mit seinem Freund Pavel flüchtet er in pubertäre Abenteuer. Sein jüngerer Bruder jedoch reagiert auf das häusliche Dilemma auf ganz andere, schreckliche Weise. Eindrücklich zeichnet der Autor ein Bild vom Leben in bedrückenden Verhältnissen.
- Du kannst diese Menge nicht deinem Warenkorb hinzufügen. Wir haben 1 vorrätig und 1 sind bereits in deinem Warenkorb. Warenkorb anzeigen
Milch und Kohle [Gebraucht-Buch]
Bisher bei uns Ursprünglicher Preis war: 10,00 €4,90 €Aktueller Preis ist: 4,90 €.
Nur noch 1 vorrätig
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Bibliographische Angaben
Gebraucht-Buch
3518398091
3518398091
9783518398098
Deutsch
Kartoniert
210 Seiten
–
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.