Im Krieg stirbt die Wahrheit zuerst – stimmt das? Gerhard Kromschröder war als Kriegsreporter im Golfkrieg 1991 im bombardierten Bagdad. Den Krieg 2003 erlebte er wie wir alle als Fernsehzuschauer und Zeitungsleser – und er fand sich dabei plötzlich auf dem Schlachtfeld der Medien wieder. Atemlos beobachtet er in seinem Tagebuch die Schlacht der Bilder und der Lügen. Seine Aufzeichnungen geraten dem Journalisten Kromschröder dabei zu einer nachdenklichen Bestandsaufnahme seines Berufsstandes, dessen Tricks und Finten er mit professionellem Blick durchschaut. Kromschröder beschreibt, wie die Berichte von der Front in seinen scheinbar wohlgeordneten Alltag einbrechen, ihm den Schlaf rauben und immer wieder Vergleiche zu seinen eigenen, bewältigt geglaubten Kriegserlebnissen provozieren. Er bangt am Bildschirm um das Schicksal von Freunden, die er im bombardierten Bagdad weiß, und er nimmt Anteil am Leid der Menschen im Irak. Zugleich dokumentiert er den Kriegsverlauf mit einer Fülle von Bildern und zeigt damit, daß die Behauptung “Bilder lügen nicht” mit Vorsicht zu genießen ist. Entstanden ist ein ungewöhnlicher Bild-Text-Band: die unmittelbare Chronik eines Krieges, der uns alle bewegt hat, gleichzeitig persönliches Zeugnis eines Kriegsreporters, der die Schicksale der Opfer aus eigener Anschauung nur zu gut kennt.
Bilder aus Bagdad
Bisher bei uns Ursprünglicher Preis war: 19,90 €9,95 €Aktueller Preis ist: 9,95 €.
Vorrätig
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Bibliographische Angaben
Neuware
320379165X
320379165X
9783203791654
Deutsch
Hardcover (Gebundene Ausgabe)
160 Seiten
–

Der Vigilant (Jahr 2022) - Heft 1: Dir selbst so nah, dir selbst so fern
Valerius - Der Comic-Agent 1: Vom Index bedroht (Carlsen Lux)
Dirk, der Ritter 3 - Kampf in der Burg
Babys allererstes Kuschelbuch zum Träumen, Stoffbilderbuch
Cisco Kid 4: Überfall auf die Postkutsche
Die kleinen Lesedrachen 2. Schuljahr: Erik rettet die Wikinger
Faszination Afrika. Expeditionsreisen
Brazil 2022: Video Rio
Lektüreschlüssel: Heinrich von Kleist - Michael Kohlhaas
Max und Moritz
Der Prozeß (Bibliothek der Erstausgaben)
David Hasselhoff, Die Autobiografie
Cobra. Thriller
Schwarzwälder süße Minis
Todsünden [Remittende/ Mängelexemplar]
Weihnachtsfenster (Brunnen-Reihe)
Lektüreschlüssel: Friedrich Dürrenmatt - Der Besuch der alten Dame
Weber's Chicken - Die besten Grillrezepte
Reclams Städteführer: Prag. Architektur und Kunst
Als Papa Osterhase streikte
Die Legende vom heiligen Martin
Art Fantastix präsentiert: The Art of Jeff Pittarelli
Michelin Karten 721: Frankreich 





Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.